Erleben Sie die „Renaissance“ Ihrer wertvollen Antiquitäten

In eigener Werkstatt sensibel restauriert, werden auch Ihre antiken Stücke in neuem, altem Glanz erstrahlen, ganz im Sinne der alten Zeit, aus der sie stammen. Dabei verwende ich die originalen, natürlichen Materialien und historischen Techniken der Zeit.

Restaurierung im klassischen Verfahren:

Die Verwendung originaler, natürlicher Materialien wie Leinöl, Schelllack, Glutinleime, Sägefurnier etc. und die Anwendung traditioneller Arbeitstechniken wie z. B. Handpoliturverfahren.

Die Erhaltung des ursprünglichen Zustandes und der Funktion.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Erstellung neuer Möbelunikate aus europäischen Harthölzern sowie die Fertigung originalgetreuer Repliken antiker Möbel, verarbeitet in traditioneller handwerklicher Perfektion.

Restaurierung einer Biedermeierkommode

Restaurierung einer Biedermeierkommode Vorher - Antique-Art, Inh. Jürgen Overhoff

Vorher

Restaurierung einer Biedermeierkommode Nachher - Antique-Art, Inh. Jürgen Overhoff

Nachher

Restaurierung eines Sekretärs aus Mahagoni

Restaurierung eines Sekretärs aus Mahagoni Vorher - Antique-Art, Inh. Jürgen Overhoff

Vorher

Restaurierung eines Sekretärs aus Mahagoni Nachher - Antique-Art, Inh. Jürgen Overhoff

Nachher

Restaurierung eines Pleyel - Klavierflügels

Restaurierung eines Barockschranks

Restaurierung eines Tabanakelsekretärs

Werkstatt

Antique-Art, Inh. Jürgen Overhoff

Rosenstauden 30a

79114 Freiburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Ausstellung

Antiquitäten am Weiherschloss

Am Weiherschloss 4

79312 Emmendingen

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 13:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr

Referenzen